Die deutschen U21-Damen sind mit einem souveränen 6:1-Erfolg (3:1) in die ERGO U21-WM gestartet.
Vor gut 1.000 begeisterten Zuschauerinnen brachten Lea Stöckel, Jana Gonnermann, Sabine Knüpfer die Mannschaft verdient 3:0 in Führung, ehe Belgien mit dem Halbzeitpfiff zum 1:3 traf. Doch in Halbzeit zwei bauten Kapitänin Rebecca Grote, erneut Knüpfer und Marilena Krauß die Führung bis auf 6:1 aus. Spanien, das überraschend 5:0 (2:0) gegen England gewann, ist nun am Sonntag um 18 Uhr zweiter Gegner der Deutschen.
Marc Herbert: „Für uns war es ganz wichtig, einen solch guten Start ins Turnier zu haben. Die Mädels waren so auf Spannung, zum Teil schon fast zu angeschaltet, weil es endlich losgehen sollte, dass der gute Start ins Spiel uns sehr geholfen hat. Nun müssen wir uns gewissenhaft auf Spanien vorbereiten. Dass die stark sind, wussten wir ja. Sie haben dieses Jahr nur kaum gegen europäische Mannschaften getestet, aber durch das England-Spiel haben wir sie ja jetzt auf Video…“
Hoch motiviert starteten die deutschen U21-Damen in ihr erstes WM-Match gegen Belgien. Lea Stöckel legte nach schönem Angriff über halbrechts im Kreis in der 3. Minute noch zu ungenau für Rebecca Grote auf. Eine Minute später scheiterte sie selbst knapp aus kurzer Distanz. Doch in der 4. Minute war es wieder die agile Kölnerin, die nach gutem Angriff aus neun Metern zentral im Kreis zum Abschluss kam. Und dieses mal landete die Kugel zum 1:0 im Tor.
Danach Glück für das DHB-Team als Belgien bei einem Konter nicht nachsetzte. Keeperin Lisa Schneider hatte die Kugel durchlaufen lassen, aber die klatschte hinter ihr vom Pfosten zurück ins Feld. Dort konnte eine deutsche Verteidigerin jedoch klären. Belgien versteckte sich keineswegs, spielte frech mit. Doch die nächste Großchance hatte das DHB-Team, als die erste Ecke knapp am Tor vorbei ging (11.). In der 14. Minute die zweite Ecke, bei der die Keeperin sowohl den Schuss als auch den Nachschuss von Grote halten konnte.
Das deutsche Team nun klar am Drücker. Marilena Krauß scheiterte im ersten Versuch und im Liegen auch im Nachschuss. Aber im nächsten Angriff war Jana Gonnermann zur Stelle, die aus kurzer Distanz zum 2:0 (16.) traf. Die Deutschen setzten nach: In der 18. Minute dritte Ecke und Gelb für Estelle Meulemans wegen Foulspiels. Die Ecke brachte jedoch nichts ein. In der 23. Minute hätte das 3:0 fallen müssen. Bei einem Konter wurde der Querpass links vors Tor aber auf Kosten der vierten Ecke für Deutschland mit dem Fuß geklärt. Die Ecke hielt Keeperin Elena Sot Giu aber sensationell gegen Grotes Flachschlenzer.
Doch eine Minute später war es passiert. Sabine Knüpfer erzielte das inzwischen auch in der Höhe verdiente 3:0 (24.). Sie blockte einen bereits einmal abgewehrten Ball aus zentraler Position ins Tor. Die deutschen Juniorinnen standen hinten sehr sicher, ließen kaum etwas zu. Nach vorn wurde es dann oft gefährlich. Sabine Knüpfer jagte in der 33. Minute von links eine Rückhand knapp über das Tor. Doch ein Moment der Unaufmerksamkeit bescherte nur Sekunden vor dem Halbzeitpfiff das 3:1 durch Silke Steenackers.
Das DHB-Team aber hellwach nach der Pause. Eine erste Ecke wurde als Kombination noch unnötig hektisch vergeben (36.), doch 90 Sekunden später verwandelte Kapitänin Rebecca Grote einen Siebenmeter zum 4:1 (38.). Als Leglef nach rüdem Foul dann zehn Minuten auf die Strafbank musste (42.), hatte Deutschland lange Überzahl. Und die nutzte Sabine Knüpfer schnell zum 5:1 (45.), als sie eine Flanke an den Fuß einer Belgierin blockte, von dem die Kugel ins Tor sprang.
Dann mal die erste Ecke für Belgien, die aber gut abgefangen wurde und sofort in einen Konter umgeleitet, der aber auch nichts einbrachte. Das 6:1 gelang dann Stürmerin Marilena Krauß, die eine Flanke nach toller Hundekurve von Lara May auf Höhe Siebenmeterpunkt verwertete. Das deutsche Team behielt danach komplett die Spielkontrolle und hatte noch einige Chancen, aus denen aber kein Kapital mehr geschlagen wurde. Auch eine weitere Ecke wurde nicht genutzt.
Tore:
0:1 Lea Stöckel (4.)
0:2 Jana Gonnermann (16.)
0:3 Sabine Knüpfer (24.)
1:3 Silke Steenackers (35.)
————————-
1:4 Rebecca Grote (7m, 38.)
1:5 Sabine Knüpfer (45.)
1:6 Marilena Krauß (50.)
Ecken:
BEL 2 (kein Tor) / GER 13 (kein Tor)
Schiedsrichter:
Stephanie Judefind (USA) / Hyun Hee Kang (KOR)