Die deutschen U21-Damen haben im zweiten Gruppenspiel gegen Spanien 2:2-Unentschieden gespielt.
Zur Pause stand es nach Treffern von Sabine Knüpfer (6.) und Berta Bonastre (28.) leistungsgerecht 1:1. Dann aber waren die Deutschen sehr klar am Drücker, hatten Pech, dass die Iberer ihre einzige Großchance nach Ballverlust durch Salvatella (48.) zum 2:2 nutzten. Marilena Krauß hatte zuvor das 2:1 beigesteuert. Zudem gab es für das DHB-Team einen Lattentreffer beim Siebenmeter und ein nachträglich aberkanntes Tor.
Marc Herbert: „Wir freuen uns nun zwar nicht unbedingt, aber das ist hier eine WM, da bekommt man nichts geschenkt! Wir sind mit einer jungen, hungrigen Mannschaft in dieses Turnier gestartet. Und man hat deutlich gesehen, dass die Mädels es bis zum Ende probiert haben. Das hat mir sehr gut gefallen. Auch mit einem Sieg wäre die Gruppe immer noch offen gewesen. Wir sind absolut weiter im Plan! Insofern konzentrieren wir uns jetzt nach einem Tag Regeneration voll auf England.“
In einem sehr intensiven Spiel hatten die deutschen Juniorinnen einen guten Start. Mit viel Biss setzten sie sich im Viertel der Spanierinnen in Szene. Über links ging Lea Stöckel in der 6. Minute auf und davon, ließ drei Verteidigerinnen stehen und passte kurz vor Tor mit der Rückhand zurück, wo Sabine Knüpfer goldrichtig stand, um zum 1:0 einzublocken. Danach kam auch Spanien langsam aber stetig besser ins Spiel. Die Iberer setzten dem deutschen Aufbau mit variablem Pressing sehr zu, unterbanden einen koordinierten Spielaufbau.
Bei zwei ersten Ecken parierte Torhüterin Lisa Schneider ganz stark mit dem Handschuh. Auf der anderen Seite war auch die deutsche Ecke weiterhin nicht effektiv. Zweimal hatte man kein Glück bei der Ausführung. Erneut Knüpfer hatte die nächste Großchance, als sie sich im Kreis durchtankte, aber noch am Torschuss gehindert werden konnte. Spanien hatte dann etwas mehr vom Spiel, doch Deutschland mit vereinzelten guten Angriffen. Ein solcher wurde auf der Linie mit dem Fuß von einer Verteidigerin auf der Linie gehalten. Den fälligen Siebenmeter schlenzte Anissa Korth zu unplatziert, die Torhüterin lenkte den Ball an die Latten-Unterkante.
Auf der anderen Seite Eckenserie für Spanien. Bei der zweiten Wiederholung spielte Spanien eine schöne Variante auf den rechten Pfosten, wo Kapitänin Berta Bonastre im Hechten den Ball hoch im Tor unterbrachte. Somit ging es nicht ganz unverdient mit einem Remis in die Kabine.
Danach übernahm das DHB-Team aber wieder die Kontrolle. Sie erarbeiteten sich einige gute Chancen. So hielt die spanische Keeperin einen Schuss von Marilena Krauß ganz stark. Doch dann ein schöner Angriff durch die Mitte. Darja Möllenberg zog die Abwehr auf sich, legte vor der Keeperin quer, so dass Mari Krauß ins Tor zur erneuten Führung einblocken konnte (41.). Das DHB-Team war am Drücker, Spanien noch ohne Chance. Unglücklicher Ballverlust von Stöckel im Aufbau, Saratella geht auf und davon und hat Glück, dass sie den Ball beim Torschuss nicht voll trifft, dadurch geht er an Schneider vorbei zum 2:2 (49.) ins Tor.
Die Deutschen hatten dann weiter mehr Spielanteile, stellten sich aber auf dem Weg in den Kreis oft etwas zu ungeschickt an oder agierten zu hektisch. Ansonsten waren sie dem 3:2 näher als die Spanierinnen, die nur auf Konter lauerten. Zwei Mal Unterzahl nach elb gegen Grote und Grüner Karte gegen Anne Schröder überstand das DHB-Team gut, hatte sogar eine gute Chance, als man im Kreis der Spanierinnen Ecke wegen gefährlichen Spiels forderte, aber sie nicht bekam.
Dann plötzlich war der Ball drin. Eine Spanierin und Rebecca Grote hatten eine Flanke noch berührt. Die Chinesin gab den Treffer, nahm ihn aber nach Diskussionen mit ihrer Kollegin wieder zurück. Danach hatte Pia Oldhafer eine Großchance, wurde aber nicht belohnt, erneut haderte man mit der Entscheidung der Chinesin. In der 68. Minute ging ein Stecher von Grote, nach Vorarbeit von Schröder, am Tor vorbei. So blieb es beim am Ende glücklichen 2:2 für Spanien.
Tore:
1:0 Sabine Knüpfer (6.)
1:1 Berta Bonastre (PC, 28.)
————————-
2:1 Marilena Krauß (41.)
2:2 Carola Salvatella (48.)
Ecken:
GER 5 (kein Tor) / ESP 5 (1 Tor)
Schiedsrichter:
Xiaoying Liu (CHN) / Amber Church (NZL)