Im dritten „Uhlenhorst“ Jahr der Tennisschule Lemke kam es in der 1. Woche der NRW Sommerferien zu einer Rekord Beteiligung, insgesamt 48 Kinder nahmen am Tenniscamp teil im Alter von 5-15 Jahren. Es war eine tolle Woche und wir hatten auch großes Glück mit dem Wetter, war am Vortag oft noch Regen angesagt so hatten wir nur eine kleine Regenpause und sonst waren es optimales Tennisbedingungen bei trockenen 25 Grad. Gespielt wurde jeden Tag von 10 -16 Uhr, mittags gegen 13 Uhr wurde dann für 1 Stunde pausiert und gemeinsam in kleinen Gruppen gegessen entweder vorne auf der Terrasse oder auch im Clubhaus.
Die Trainer unter der Leitung von Inga und Carsten Lemke waren die zwei Gasttrainer Kistina Rendl und Sascha Nutzeblum sowie der Ballschule Trainer aus unserer U18 Julius Schmitz komplettiert durch die beiden etablierten HTCU Trainer Manfred Rollka und Hanne Hoenen. Besonders hat es den Trainern imporniert wie sich die Großen auch immer wieder unaufgefordert um die Kleinen gekümmert haben, dadurch war es durchweg harmonisch und alle Beteiligten hatten großen Spaß am Camp. Auch die Abstimmung mit dem parallel laufenden Feriencamp für Nichtmitglieder und Neueinsteiger unter der Leitung von Mirja Zöller verlief sehr harmonisch und hat damit wieder einmal bestätigt, daß die beiden Sportarten Tennis und Hockey miteinander harmonieren.
Wir freuen uns alle auf die 5. Ferienwoche in der ein weiteres Tennis Ferien Camp stattfindet und hoffen wieder auf trockenes Tennis Wetter, gespannt sind die Teilnehmer dann natürlich auch auf die neu renovierte hintere Terrasse an Platz 1-4 wo dann die gemeinsamen Mahlzeiten eingenommen werden.
Erfolge von Shona Ramroth und Thea Schmitz bei Tennis Nachwuchsturnieren
Shona Ramroth konnte auf zwei offenen Turnieren in Westfalen glänzen. Im ersten Turnier beim TC Seppenrade, ein LK Turnier der HEAD Hunter Serie, hat Sie sich bis ins Finale gespielt und ist Vizemeister geworden. Das zweite Turnier,der Ost Westfalen Lippe Sparkassen Junior Cup 2016 in Geseke war sogar ein Ranglisten Turnier und hier trat Shona mit ihren erst 13 Jahren in der Konkurrenz U16 an und konnte das Turnier sogar gewinnen.
Einen sehr schöner 2. Platz hat Thea Schmitz erreicht beim Qualifikationsturnier in Bocholt, dieses Turnier ist Teil der weltweit ausgetragenen Champ Bowl Turnierserie. Mit dem Vizemeister hat sie sich damit direkt qualifiziert für das Deutschland Masters in Grötzingen. Gespielt wurde bei dem Turnier jeder gegen jeden, Thea hat Siege eingefahren gegen Lena Lehmann (TC Naunhof 6:2 6:4) und gegen Michelle Kirsch (SV Hannover 6:3 4:6 7:3) bei zwei sehr knappen Niederlagen gegen Abigail Oberheiden (MTV Kahlenberg 4:6 7:5 7:9) und der späteren Siegerin Solakov (TC Bochum 3:6 6:3 5:7).
Herzlichen Glückwunsch an die beiden HTCU Nachwuchsspielerinnen !
Diese tollen Erfolge sowie der Aufstieg der Damen und die guten Ergebnisse bei den Bezirksmeisterschaften sind ein weiterer Beleg für die Leistungsbereitschaft der Jugendlichen und vor allem auch erfolgreiche Arbeit der Tennisschule Lemke am HTCU.
Spitzentennis im Rochusclub – HTCU Family Ausflug
Bei Traumwetter haben sich am Sonntag rund 30 Uhlenhorster Tennis Interessierte als Gruppe aufgemacht und die HTCU Freikarten zum Bundesligaspiel des Rochusclub Düsseldorf genutzt. Belohnt wurden Sie mit Spitzentennis auf dem Center Court erst durch den Sieg von Lukas Rossol für Düsseldorf, der letztes Jahr Rafal Nadal in Wimbledon besiegt hat und des nachfolgenden auf höchstem technischen Niveau stattfindenden Spiels von Roberto Bautista Agut, der aktuellen Nr 16. der Weltrangliste und der für Kurhaus Aachen an den Start geht.
Außerdem spielte und siegte auf Center Court 2 noch Mats Moraing, der allen bekannte 24-jährige Mülheimer Nachwuchsspieler, welcher mittlerweile für den Bundesligisten Rochusclub Düsseldorf aufschlägt und ebenfalls als Profi auf der ATP Tour Tennis spielt.
Uhlenhorster zur gemeinsamen Abfahrt zum Tennis Bundesligaspiel des Rochusclub Düsseldorf
Hallo an alle Daheimgebliebenen Uhlen,
bis jetzt treffen sich rund 30 Uhlenhorster zur gemeinsamen Abfahrt zum Tennis Bundesligaspiel des Rochusclub Düsseldorf gegen Vizemeister Aachen. In beiden Mannschaften spielen Spieler der Weltspitze gegeneinander und es verspricht eine spannende PArtie zu werden.
Für alle die noch kurzfristig mitkommen wollen (wir haben HTCU Freitickets und für die restlichen Gruppentickets machen wir eine Umlage vor Ort) – wir treffen uns Sonntag morgen 10. Juli um 10.30 Uhr zur Abfahrt bei uns am Club oder für die Direktfahrer zum Rochusclub Düsseldorf zwischen 11-11.15 Uhr an der Hauptkasse des Rochusclub (Rochusclub Düsseldorfer Tennisclub e. V., Rolander Weg 15, 40629 Düsseldorf).
Sonntag soll es 29 Grad werden, die Erdbeeren im Rochusclub Düsseldorf sind gekühlt und es sind sehr interessante Partien zu erwarten, Vizemeister Aachen bringt die Nummer 16 der Welt Roberto Bautista-Agut mit und Florian Mayer den Endspiel Sieger aus Halle (gegen Alex Zverev) !
Aufstieg der 1.Tennis Damen mit einer ganz jungen Mannschaft
In der ersten Saison Ihrer Neugründung ist die junge 1. Tennis Damen Mannschaft direkt aufgestiegen in die Bezirklasse B. Ein sehr schöner Erfolg, denn es war bis kurz vor Meldeschluss nicht klar ob genügend Spielerinnen zur Verfügung stehen würden. Einige der altgedienten Spielerinnen studieren mittlerweile auswärts und es war schon im Vorfeld klar, daß diese trotzt aller Bemühungen terminlich nur sehr bedingt zur Verfügung stehen können. Den letzlichen Ausschlag für die Meldung und das Wagnis einzugehen hat dann die Zusage zweier MTV Kahlenberg Juniorinnen gegeben (Patricia Dinsing und Alina Borgards) mit deren Spielgemeinschaft Beteiligung es dann klar war an allen Spieltagen mindestens 6 Spielerinnen auf den Platz zu bekommen. Ein guter Mix von je 1-2 der älteren Spielerinnen, sowie der Stammkader unserer U18 und U14 Juniorinnen, komplettiert durch die Spielgemeinschaft hat vom ersten Spieltag die Tabellenführung übernommen. Die einzige Niederlage nach 5 siegreichen Partien gabe es dann stark ersatzgeschwächt im letzten und bedeutungslosen 6. Spiel gegen den ETUS Wedau aus Duisburg, denn es war im Vorfeld bereits klar sowohl der Gruppenerste als auch Gruppenzweite wird aufsteigen.
Die Mannschaft hat ein Durchschnittsalter von 16 Jahren, fast alle der U18 und U14 Spielerinnen haben diese Saison zum ersten Mal in der offenen Erwachsenen Klasse gespielt, daher sollte die Truppe weitestegehend so zusammen bleiben und auch weiter so intensiv zusammen trainieren, dann können wir in dieser Besetzung noch den ein oder anderen Aufstieg in den nächsten Jahren miterleben.
An dem schönen Mannschaftserfolg waren folgende Spielerinnen beteiligt: Ludes, Marie; Rommelmann, Luise; Lange, Katharina; Söller, Mara; Engelke, Isabelle; Ramroth, Shona; Dinsing, Patricia; Borgards, Alina; Dang, Lewy; Greiwe, Jana; Fleischer, Hannah; Toeller, Leonie; Frohmann, Romy.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH vom gesamten HTCU an dieser Stelle !
Erfolgreiche HTCU Kinder bei den Tennis Jugend Bezirksmeistschaften 2016 – Sieg und 3. Platz
Der Uhlenhorst gratuliert der Bezirksmeisterin Thea Schmitz zu Ihrem klasse Erfolg bei den U9 Mädchen (Midcourt). Thea hat in den ersten 3 Runden Matches jeweils glatt die Oberhand behalten gegen Ihrer Gegnerinnen aus dem TuB Bocholt, dem MTV Kahlenberg sowie von der Dinslakener TG. Im Finale bewies Sie dann Nervenstärke und gewann den Titel im Entscheidungs Tiebreak (10:8 5:10 7:1) gegen Abigail Oberheiden vom MTV Kahlenberg.HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Ein fantastisches Ergebnis erzielte Lynn Lemke (Jahrgang 2010) mit dem 3. Platz in Ihrem ersten Kleinfeld Turnier bei den U8 Mädchen. Sie bestritt Ihre 5 Gruppenspiele Spiele gegen Gegnerinnen aus Bocholt, Duisburg und Dinslaken, besonders bemerkenswert dabei ist daß Sie dabei fast ausschließlich gegen Spielerinnen aus dem Jahrgang 2008 antreten musste und als 6-jährige selber in dieser Kategorie noch weitere 2 Jahre spielen könnte !
Nick Lemke hat nach 2 gewonnenen Spielen das Viertelfinale erreicht um dann dort gegen den top gesetzten U10 späteren Vizemeister verloren, Tim und Nils Söller haben nach guten Spielen jeweils das Achtelfinale bei den Jungen U12 erreicht und sind dann nach tollen Spielen am späteren Finalisten bzw. Halbfinalisten gescheitert. Weitere HTCU Teilnehmer der diesjährigen Bezirksmeisterschaften waren Shona Ramroth bei der U13, Jakob Kubitza U14, Mara Söller bei der U14.
Tennis-Bundesliga: Freikarten für Düsseldorfer Rochus-Club – Sascha Zverev die deutsche Tennis Hoffnung
Am Sonntag, den 3. Juli 2016 startet die Saison für die 1. Bundesliga Herren, in diesem Jahr kämpfen zehn Mannschaften um den begehrten Titel. Hochklassige Spieler wie Philipp Kohlschreiber (Gladbacher HTC), Alexander Zverev (Rochusclub Düsseldorf) oder Dustin Brown (Kölner THC Stadion Rot-Weiß) treten gegeneinander an und werden die Zuschauer sicher mit spannenden Matches begeistern.
Der HTCU Uhlenhorst besitzt 8 Gratis Dauer-Ehrenkarten für die Tennis-Bundesliga-Heimspiele des Düsseldorfer Rochusclub im Juli 2016, die über die Tennisschule Lemke im Sekretariat für alle HTCU-Mitglieder hinterlegt sind. Bei Interesse die Tennisschule Lemke kontaktieren oder im Sekretariat bei Frau Irene Lauterfeld melden und benötigte Menge an Karten für das gewünschte Heimspiel reservieren (ACHTUNG–Name des Mitglied bitte angeben und die Karten nach dem Spieltag wieder abgeben!!!).
„Bundes“ müsste in diesem Jahr aber besser NRW-Liga heißen: Acht der zehn Mannschaften kommen aus Nordrhein-Westfalen, davon wie in den vergangenen Jahren vier vom Niederrhein: HTC Blau-Weiß Krefeld, Gladbacher HTC, Allpresan Rochusclub Bundesliga-Team Düsseldorf und TC Blau-Weiß Neuss. 15 Spieler aus den Top 55 der Weltrangliste sind in der Liga gemeldet, an der Spitze Dominic Thiem, die Nummer 8 des ATP-Rankings (Foto oben).
Die Top 50 aus der Bundesliga auf der Weltrangliste:
8 Dominic Thiem (Mannheim)
15 Roberto Bautista-Agut (Kurhaus Aachen)
22 Philipp Kohlschreiber (Gladbach)
23 Benoit Paire (Köln)
24 Pablo Cuevas (Kurhaus Aachen)
28 Alexander Zverev (Düsseldorf)
36 Albert Ramos-Vinolas (Gladbach)
38 Federico Delbonis (Mannheim)
39 Gilles Muller (Bruckmühl-Feldkirchen)
43 Marcel Granollers (Düsseldorf)
45 Andreas Seppi (Köln)
46 Pablo Carreno Busta (Bruckmühl-Feldkirchen)
49 Paolo Lorenzi (Krefeld)
Rochusclub Düsseldorf-Heimspiel Termine
So. 03.07.2016 11:00 Allpresan Rochusclub BL-Team TC Blau-Weiß Halle 1
So. 10.07.2016 11:00 Allpresan Rochusclub BL-Team TK Kurhaus Lambertz Aachen
So. 24.07.2016 11:00 Allpresan Rochusclub BL-Team HTC Blau-Weiß Krefeld e.V.
So. 31.07.2016 11:00 Allpresan Rochusclub BL-Team Badwerk Gladbacher HTC
TENNIS SHIRTS von adidas bei Greenline bestellbar
Aufgrund der vielen Nachfragen nun noch einmal zur Information für alle sport begeisterten Hockey und Tennis Uhlen.
Ab sofort sind bei Greenline auch Tennis Shirts bestellbar passend zu unserer aktuellen grün-weissen adidas Uhlenhorst Kollektion !
Die Kinder Shirts Gr. 116 – 176 für Mädchen / Jungen kosten inkl. pinke / grüne Eule 27,- Euro und die Erwachsenen Shirts XS – XL Damen / Herren inkl. grüne / pinke Eule kosten 36,- Euro. Sonderdrucke wie auf dem Beispiel Foto (ungebügelt!) zu erkennen, sind natürlich jederzeit möglich und kosten Aufpreis.
Wir möchten gerne bei allen Tennis Jugend Medenspielen „unsere“ Kinder erkennen können und einen einheitlichen Auftritt auch der Tennis Mannschaften in den Uhlenhorst Farben gewährleisten, daher bestellt am besten noch vor den Sommerferien und wendet Euch bitte entweder an Heike Schmitz ( hhjschmitz@t-online.de) oder wie gewohnt natürlich auch direkt an Greenline.
Sportstadt Düsseldorf und Jung von Matt/sports bauen Deutschlands größten Center Court
Pressemitteilung für alle interessierten Tennissportler – HTCU INFO –
Düsseldorf/NRW – 15. Juni 2016. – Jung von Matt/sports baut gemeinsam mit dem Allpresan Rochusclub und der Sportstadt Düsseldorf einen Tennisplatz auf der „Größten Kirmes am Rhein“ – zwischen Riesenrad, Bratwurst und Schiessbude, vor und für über 4Mio. erwarteten Besuchern zwischen dem 15. und 24.07.2016.
Damit schreiben der Allpresan Rochusclub und die Sportstadt Düsseldorf nicht nur Stadtsondern auch internationale Sportgeschichte, denn noch nie zuvor wurden Tennismatches mitten auf einem Volksfest ausgetragen. Aber das ist längst nicht alles: Mit einer zu erwartenden Besucherzahl im Millionenbereich ist der Center Court auf der Rheinkirmes über zehn Festtage hinweg nicht nur Deutschlands kontaktstärkster Tennisplatz, sondern vor den Grand Slams in New York, London, Melbourne und Paris sogar weltweit die Nummer 1.
Ziel dieser außergewöhnlichen und spektakulären Maßnahme ist es, den Tennissport wieder auf die Straße und unters Volk zu bringen, zum Zuschauen und Mitmachen, und somit zugänglich für alle interessierten Gesellschaftsgruppen. Raphael Brinkert, Inhaber Jung von Matt/sports: „Tennis ist eine herausragende Sportart,die schon längst wieder mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Unsere Idee ist dabei so plakativ, wie einfach: Wenn die Menschen nicht mehr zum Tennis gehen, bringen wir Tennis wieder zu den Menschen. Ein urbaner Court zwischen Riesenrad und Zuckerwatte ist ein Aufschlag, über den die Sportszene weltweit sprechen wird. Mutigen Entscheidern bei der Kirmes, der Sportstadt und Allpresan ist es zu verdanken, dass diese einmalige Idee gemeinsam realisiert werden kann.“
Thomas König, Organisator der Rheinkirmes: „Wir bieten unseren Besuchern für zehn Tage einen der spektakulärsten Tenniscourts der Welt – mit einem grandiosen Blick auf unser Riesenrad und die Düsseldorfer Skyline. Für uns ist die deutschlandweit erstmalige Verbindung des Tennissports mit Kirmesfreude auch ein Brückenschlag zum Sport und somit zum echten Leben.“
Burkhard Hintzsche, Stadtdirektor der Landeshauptstadt Düsseldorf: „Der Center Court auf der größten Kirmes ist eine tolle kreative Idee: hier treffen sich Sport und Brauchtum auf eine ganz neue Art und Weise. Die Sportstadt Düsseldorf wird die Fläche gemeinsam mit den Spitzensportvereinen nutzen um für den Sport und die Top-Events, die 2017 in Düsseldorf stattfinden werden, zu werben.“ Dabei dürfen sich die Düsseldorfer und Kirmesbesucher auf ein buntes Programm freuen, mit Tennisangeboten für Kinder, offenen Spielzeiten für alle Tennis-Aktive in der Region sowie auf unterhaltsame Highlights mit Bundesligaspielern aus dem Rochusclub und
Prominenz aus Sport und Gesellschaft.
____
Kontakt JvM/sports (Presse & Sponsoren):
Afram Kakur, 040/4321-1449
afram.kakur@jvm.de
Kontakt „Größte Kirmes am Rhein“:
Wolfgang Osinski, 0211-15926260
Wolfgang.osinski@osicom.de
medl-Cup 2016 an Pfingsten
Viel los an Pfingsten auf unserer Clubanlage: Neben dem Willi-Bruckmann-Gedächtnisturnier der A-Mädchen und -Knaben im Hockey findet von Samstag bis Montag bei uns am Club auf den Tennisplätzen 1-9 wieder der medl-Cup statt.
Bereits zum 3. Mal organisiert das Tennis-Team Lemke dieses DTB-Ranglistenturnier am Uhlenhorst. Gespielt wird von Samstag bis Montag in den Altersklassen U12, U14, U16 und U21 sowie am Montag in den Altersklassen U8 (Kleinfeld) und U10.
Alle Endspiele finden am Montag statt.