Aufgrund der vielen Nachfragen nun noch einmal zur Information für alle Tennis und Hockey Uhlen.
Seit der letzten Saison sind bei Greenline auch Tennis Shirts passend zu unserer aktuellen grün-weissen adidas Uhlenhorst Kollektion bestellbar !
Die Kinder Shirts Gr. 116 – 176 für Mädchen / Jungen kosten inkl. pinke / grüne Eule 27,- Euro und die Erwachsenen Shirts XS – XL Damen / Herren inkl. grüne / pinke Eule kosten 36,- Euro. Sonderdrucke wie auf dem Beispiel Foto (ungebügelt!) zu erkennen, sind natürlich jederzeit möglich und kosten Aufpreis.
Sollte die Sammelnachfrage groß genug sein, dann können auch noch passend Tennis Röcke / Shorts über Greenline angefragt werden !
Wir möchten gerne bei allen Tennis Jugend Medenspielen “unsere” Kinder erkennen können und einen einheitlichen Auftritt auch der Tennis Mannschaften in den Uhlenhorst Farben gewährleisten, daher beteiligt Euch gerne an der Sammelbestellung bis Sonntag 26. Februar (Lieferzeit ca. 4-6 Wochen) und die Sachen sind pünktlich zum Start der Sommersaison im April verfügbar!
Wendet Euch bitte für die Sammelbestellung direkt an Heike Schmitz (hhjschmitz@t-online.de oder whatsapp 0173/2323783) oder auch direkt an Greenline.
Bilder eines Jahres…
Uhlen-Adventsmarkt: Spendenübergabe an die Mülheimer Tafel
Nachdem wir bereits am Montag einen Spendenscheck über 2.500 EUR bei Radio Mülheim für die Aktion Lichtblicke übergeben haben, waren wir heute auch bei der Mülheimer Tafel, um dort den zweiten Scheck über 2.500 EUR für das Schulfrühstück zu übergeben.
Im Rahmen des Mülheimer Schulfrühstücks werden an 14 Schulen im Stadtgebiet rund 550 Kinder jeden Morgen mit Brötchen und Obst versorgt – eine tolle Sache, die wir gerne unterstützen!
Uhlen-Adventsmarkt erzielt 5.000 € an Spenden
Ein tolles Ergebnis: 5.000 € Erlös haben wir beim Uhlen-Adventsmarkt an den über 20 Ständen und mit der Second-Hand-Börse erzielt! Die gesamte Summe werden wir in den nächsten Tagen zu gleichen Teilen an die Mülheimer Kindertafel und die Aktion Lichtblicke von Radio Mülheim übergeben.
Ein stimmungsvoller Markt, tolle Ideen vieler Teams und alles für den guten Zweck – herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Tennis Oktoberfestturnier 2016 wieder tolle Stimmung
Am Tag vor der deutschen Einheit fanden sich wieder viele Uhlen zum gemeinsamen Tennis Oktoberfest Doppelturnier auf unserer schönen Tennisanlage zusammen. Bei trockenen, etwas abgekühlteren Temperaturen mischten sich wieder viele Erwachsene und einige U18 Jugendliche zu immer wechselnden Doppelteams. In jeder der 5 Runden wurde durch den Spielleiter Carsten Lemke ein neues Partner Doppel ausgelost, sodass möglichst viele Tenniskontakte geknüpft werden konnten. “Anpfiff” und “Abpfiff” zu jeder neuen Runde erfolgte per Lautsprecher wie immer mit einem lauten Prosit Tusch !
In den Pausen verwöhnte uns Cera wieder mit Original Loewenbrau, Weißwürsten, Brezeln, warmer Suppe und schöner bayrischer Dekoration im Clubhaus. Alle Teilnehmer waren wieder begeistert von der schönen Stimmung des Tages, gefeiert und getanzt wurde nach Turnierende und Siegerehrung bis in die frühen Morgenstunden.
Viel Spaß hatten 22 Kinder auch beim organisierten 2x30min Fußballspiel – vor lauter Freude wurde vor dem Start spontan gemeinsam die Nationalhymne gesungen !
Neben dem Turnierorganisator Björn Bremer und dem Spielleiter Carsten Lemke, den beiden das allergrösste Lob gilt, auch besonderen Dank an Annemie und Dave Godschalk für die tollen Bilder und Impressionen des Turniers !
In diesem Sinne ein PROSIT auf 2017 !!!
Oktoberfest-Tennisturnier am 2. Oktober: Jetzt noch anmelden
Thea Schmitz und Nick Lemke erfolgreich bei den Verbandsmeisterschaften im Essener Leistungszentrum
Tolle Ergebnisse erspielten sich die beiden jungen Talente Thea Schmitz und Nick Lemke des HTC Uhlenhorst im U9 Wettbewerb beim TVN Orange Cup 2016 – den Verbandsmeisterschaften – im Leistungszentrum des Tennisverband Niederrhein in Essen an der Hafenstrasse vom 05.09.2016 – 09.09.2016. Fünf Tage lang wurden im Tennis-Zentrum Essen die beiden Niederrhein-Qualifikationsturniere zum regionalen Orange- und Green-Cup ausgetragen. Dabei waren die von den fünf Bezirken gemeldeten Jungen und Mädchen, die zunächst in der Vorrunde (16er-Feld für Jungen, Zwölfer-Feld für Mädchen) jeweils acht Teilnehmer für das Hauptfeld ausspielten. In der Qualifikation wurde jeweils in 4-er Gruppen jeder gegen jeden gespielt, im Hauptfeld galt dann das k.o. System.
Thea hat in den ersten 3 Matches gegen Ihre Gegnerinnen aus Düsseldorf, Essen, Kempen nur 8 Spiele abgegeben und alle Matches klar in 2 Sätzen gewonnen. Auch auf dem Weg in das Halbfinale hat Sie wieder nur 1 Spiel abgegeben, dort verlor Sie dann gegen die später zweitplazierte Lucia Bormann vom TC Kaiserswerth. Sehr unglücklich dabei war eine sehr strittige Entscheidung in der Endphase des Matches, durch die sich Thea sehr benachteiligt fühlte, damit vom eigenen Spiel Konzept und somit von der Siegerstraße abkam. Nach der ärgerlichen Niederlage und entsprechender Wut im Bauch fegte Sie dann Ihre Gegnerin im kleinen Finale mit 4.0, 4.1 vom Court und sicherte sich damit den 3. Platz und Pokal !
Nick konnte ebenfalls seine ersten beiden Gruppenspiele klar gewinnen und konnte sich im entscheidenden Spiel im 3´ten Satz durchsetzen gegen Gegner aus Düsseldorf und Krefeld. Leider war Ihm dieses Glück im Viertelfinale nicht mehr hold und er verlor denkbar knapp die Partie 5:4, 3:5, 5:4 dann im Tie-Break.
Ein toller Erfolg für die beiden jungen U9 Talente, aber auch die Tennisschule Lemke !
Herzlicher Glückwunsch an Thea und Ihren 3. Platz sowie zur Erreichung des Viertelfinale für Nick bei den Verbandsmeisterschaften !
Becker und Klugewitz sind Mülheimer Stadtmeister im Doppel Herren 40
Andreas Becker und Carsten Klugewitz, beide aktive Spieler der Herren 40 Mannschaft des HTC Uhenhorst, sind Mülheimer Stadtmeister 2016 im Doppel der Herren 40 !
Sie setzen sich erwartungsgemäß klar mit 6:2 und 6:1 im Finale durch gegen Thorsten Jansen und Peter Wusthoff (beide TC Raadt). Stärker gefordert wurden die beiden im umkämpften Halbfinalmatch gegen die an 1 gesetzten und leicht favorisierten Heiko Möhring und Stefan Rossbach vom TC Raadt, gegen die sie nach sehr starkem und spannenden Match mit 6:4 und 7:5 gewannen.
Weiterhin gratulieren wir Karin Schwunk und Torsten Weißner im Mixed sowie Jan Hendrik Söller im Einzel H40 zur Vize Stadtmeisterschaft. Das Mixed Paar musste leider im Finale aufgrund einer Verletzung von Torsten Weißner beim Stande von 3:3 im ersten Satz aufgeben. Jan Hendrik Söller konnte trotz starkem Spiel in einem teils hochklassigen Endspiel gegen den sehr austrainierten, noch in der offenen Herren Klasse spielenden Jürgen Herr vom TK Heißen die Partie dieses Mal nicht für sich entscheiden und verlor dann letzlich verdient 6:4, 4:6 und 4:10 im Match Tiebreak.
Glückwunsch allen für diese tolle Leistung !
WUT-Cup am 9. September: jetzt anmelden!
Es ist wieder soweit: Der alljährliche Women Uhlen Tennis-CUP steht auf dem Programm!
Am Freitag, 9. September ab 16 Uhr heißt es schon zum 11. Mal „Women only“ – das Doppelturnier für alle Tennisspielenden Frauen am Uhlenhorst!
Meldet euch gleich an – die Infos dazu findet Ihr auf dem Poster.
Und natürlich wird wie immer auch geschnackt, getrunken, gefeiert und gegessen (diesmal à la carte).
HTCU Tennis Feriencamp in der 5. Woche wieder ein voller Erfolg
In der 5. Woche der NRW Sommerferien fanden sich insgesamt 40 Kinder zum Tenniscamp im Alter von 5-17 Jahren am Uhlenhorst ein.
Es war wieder eine tolle Woche und wir hatten wieder einmal großes Glück mit dem Wetter, war am Vortag oft noch Regen wie schon in der 1. Tenniscamp Woche angesagt so hatten wir nur eine kleine Regenpause am Mittwoch während der Mittagspause und sonst waren es gute trockene Tennisbedingungen. Gespielt wurde jeden Tag von 10 – 16 Uhr, mittags wurde zweimal Pizza bestellt und an den anderen beiden Tagen gab es bei Cera einmal Geschnetzteltes mit Reis und Schnitzel mit Pommes am Abschlußtag. Als „Entspannung“ wurde dann direkt nach dem Essen gemeinsam mit allen Altersklassen auf dem Hockeyplatz Mädchen/Jungen Fußball gespielt. Im Anschluß der offiziellen Mittagspause wurde dann jeweils Einzel und dann Doppel gespielt, so konnten alle Kinder Wettkampf Erfahrungen sammeln.
Die Trainer standen unter der Leitung von Inga und Carsten Lemke sowie unserer Trainerin Alex Stückradt (Niederrheinliga Spielerin beim ETUF Essen) unterstützt durch die ETUF Essen Gasttrainerin Katja sowie die beiden HTCU Trainer Manfred Rollka und Hanne Hoenen. Die tolle Fotoschau verdanken wir der fleißigen Fotografin Annemie Godschalk !
Es war auch in der 5. Ferienwoche wieder ein tolles Tennis Ferien Camp !!!