Tennis Saison Eröffnungsturnier oder auch "HTCU Family Open"

Am Samstag 23. April haben ca. 60 HTCU Teilnehmer die Freiluft Tennis Saison 2016 bei trockenen und typischen April Temperaturen eröffnet. Gespielt wurden jeweils 4 Doppel pro Teilnehmer sowohl bei den 34 Erwachsenen als auch bei den 26 Jugendlichen. Es war eine lockere und entspannte Atmosphäre bei denen sich vor allem neue HTCU Mitglieder und altgediente HTCU Urgesteine ungezwungen bei Bier, Sport und Grillfleisch kennenlernen konnten.

HTCU Tennis Saisoneröffnungsturnier Sa. 23.04.2016

Das HTCU Tennis Saisoneröffnungsturnier wird ab 2016 jährlich zur Eröffnung der Freiluftsaison genau aus diesem Grund stattfinden, zum einen um neuen Mitglieder die Chance zu geben neue Tennispartner kennenzulernen aber genauso auch in gemeinsamer Runde die Freiluft Saison zu starten.
Aufgrund der vielen positiven Resonanz nach Turnierende an die beiden Turnierleiter Carsten Lemke und Björn Bremer wird es aller Vorraussicht nach noch weitere 3 Turniere dieser Art in der Saison 2016 geben. Die Turnierleiter haben bereits Ihr Einverständnis gegeben, nun wird im nächsten Schritt nach geeigneten Terminen geschaut.

Tennissaison-Eröffnungsturnier am Samstag – jetzt noch anmelden

Am Samstag, 23. April, startet um 13 Uhr unser Tennissaison-Eröffnungsturnier – ein Doppelturnier für alle Spielstärken mit neuen Paarungen in jeder Runde!
Der Turnierbeitrag beträt 15 EUR inkl. Bälle und Buffet. Auch für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren gibt es ein eigenes Turnier.
Tragt euch jetzt noch in die Meldeliste im Clubhaus ein oder gebt direkt bei unseren Tennistrainern Carsten und Inga Lemke Bescheid!

Damen 30 mit grünem Daumen

Das Tennis-Team der Damen 30 hat heute seinen grünen Daumen gezeigt: die Beete und Anlage am Club wurden kurzerhand als Team-Event für alle Mitglieder und den Sommer verschönert!

Der Sommer kann kommen – vielen Dank an die Tennismanschaft für diese tolle Aktion!

"Königin" der Deutschen Seniorenmeisterschaft 2016: Imga Lemke gewinnt das Damen-40-Einzel

Strahlende Gesichter beim Vorstand des Tennis-Verband Niederrhein am Ende der Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren im Tennis-Zentrum Essen. „Ich bin sehr zufrieden. Mit den fantastischen Spielen, die wir und die recht vielen Besucher gesehen haben. Und natürlich mit den Ergebnissen unserer Spieler“, sagte Jürgen Müller, Turnierdirektor der DM und Seniorenreferent des Verbandes. Und Sabine Schmitz, TVN-Vizepräsidentin und selbst deutsche Vizemeisterin, fasst zusammen: „Ich bin total stolz darauf, wie erfolgreich wir bei dieser DM waren. Der Niederrhein ist wieder eine Macht bei den Senioren.“
Zehn Deutsche Meistertitel und 13 Vizemeister: Das ist die Bilanz des TVN am Ende der acht Turniertage mit 600 Teilnehmern der Altersklassen ab 40 und bis über 85 Jahre. Heute gab es noch einmal sechs erste Plätze und fünf zweite. Dabei wurden beide „Königsklassen“ (Damen und Herren 40) von Niederrheinern gewonnen.

Deutsche Meisterin Damen 40

Inga Lemke aus Mülheim holte sich den Meistertitel bei den Damen 40 gegen Stefanie Kolar aus Leonberg mit 4:6, 6:1, 6:1. Die Mülheimerin hatte eigentlich gar nicht bei der DM antreten wollen: „Ich habe zuletzt kaum Turniere bestritten, nur noch Medenspiele für meinen Verein. Stattdessen habe ich viele Trainerstunden gegeben, und ich habe ja auch noch zwei Kinder, um die ich mich kümmern muss. Weil aber Essen nun mal vor der Haustür liegt, habe ich dann doch gemeldet“, erzählte sie. Es hat sich gelohnt!
Der ganze HTCU Uhlenhorst gratuliert unserer Trainerin Inga Lemke zu diesem tollen Erfolg !!!

HTCU Trainerin Inga Lemke im Finale der Deutschen Senioren Meisterschaft

Die 48. Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften finden vom 27. Februar – 6. März 2016 im TVN Tennis-Zentrum in Essen statt. Knapp 600 Teilnehmer sind es, die in diesem Jahr wieder dabei sind.
Bei den Damen setzte sich heute Inga Lemke im Halbfinale der Damen 40 gegen Vorjahres Titelverteidigerin Silke Richard in einem starken Halbfinale durch. Vorjahres-Vizemeisterin Silke Richardt (TC Rheinstadion Düsseldorf) hat es diesmal daher nicht ins Finale geschafft. Gegen unsere stark und druckvoll aufspielende Trainerin hatte sie dieses mal mit Ihrem auf hohen langen Bällen aufbauenden Sicherheitsspiel keine Chance und verlor glatt in zwei Sätzen 4:6, 2:6. Im Endspiel trifft Inga nun auf Stefanie Kolar aus Leonberg, die als Leistungsklasse 2 Spielerin auch top gesetzt gesetzt ist dieses Jahr.

Inga Lemke (links) gewann im HF gegen Silke Richard

Alle Spieltermine und weiteren Informationen sind unter dem Link www.mybigpoint.de zu finden.
Wir wünschen unserer sympathischen Trainerin viel Erfolg morgen in ihrem Finale (11 Uhr) und der ganze Club drückt Ihr die Daumen !!!

Davis Cup auf Sat.1 Gold

Davis Cup 2016

Liebe Mitglieder des Tennis-Verbandes Niederrhein e.V., liebe Tennisfreunde,
vom 4. bis zum 6. März findet in Hannover die Davis Cup Begegnung in der Weltgruppe zwischen Deutschland und Tschechien statt.

Angeführt von Kapitän Michael Kohlmann werden Philipp Kohlschreiber, Alexander Zverev, Dustin Brown und Philipp Petzschner versuchen, ins Viertelfinale des wichtigsten Mannschaftswettbewerbs im Herrentennis einzuziehen. Kein leichtes Unterfangen gegen eine starke tschechische Mannschaft mit Top 10 Spieler Tomas Berdych. Wie Sie sehen, sind spannende Matches und hochkarätiges Tennis garantiert!
Ich freue mich sehr, dass diese Spitzenpartie vom ersten bis zum letzten Aufschlag live bei Sat.1 Gold gezeigt wird.
Die Übertragungen auf Sat.1 Gold beginnen an allen drei Spieltagen (Freitag, den 4. März / Samstag, den 5. März / Sonntag, den 6. März) jeweils um 12.45 Uhr.
Alle Informationen zum Empfang von Sat.1 Gold finden Sie im Internet unter www.sat1gold.de/service/empfang.
Bitte unterstützen Sie das deutsche Davis Cup Team und bitte unterstützen Sie das deutsche Tennis! Zeigen Sie durch Ihr Einschalten von Sat.1 Gold am Wochenende, dass Tennis viele Fans hat, damit wir auch im Fernsehen weiterhin große Tennisereignisse live verfolgen können.
Mit sportlichen Grüßen
Ihr Ihre
Dietloff von Arnim Kathrin Seegers
TVN-Präsident Geschäftsführerin
P.S. Für die erste Runde in der Davis Cup Weltgruppe zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik vom 4. bis 6. März in der TUI Arena Hannover hat sich der beste deutsche Tennisspieler aller Zeiten, Boris Becker, angesagt. Der dreimalige Wimbledon-Sieger will die Spieler um Kapitän Michael Kohlmann unterstützen und wird am Freitag auf dem Center Court vom Deutschen Tennis Bund für seine überragenden Davis Cup Erfolge geehrt.

Wir sagen 4800 Mal Danke…

… an euch alle – für euer Engagement, eure Kreativität, eure Hilfsbereitschaft, denn durch eure Hilfe und eure Ideen haben wir bei unserem Uhlen-Adventsmarkt die Spendensumme von 4.800 EURO erlöst!
Wir werden die Spende in diesen Tagen an die Flüchtlingsinitiative Willkommen in Mülheim übergeben und wünschen allen Uhlen eine wunderschöne Adventszeit!

Uhlen-Adventsmarkt und Second-Hand-Börse am 27. November

Liebe Uhlen,
wir möchten euch, eure Familien und Freunde zum Uhlenhorster Adventsmarkt am Freitag, 27. November 2015 einladen!

Ab 16 Uhr werden zahlreiche Uhlenhorster Hockeyteams und die Tennisjugend im Clubhaus, auf der Terrasse und auf dem Vorplatz zum Kunstrasen (unter Zelten mit Feuerkörben und Heizpilzen) ihre Näh- und Bastelarbeiten, Plätzchen, Marmeladen, etc. sowie diverse Tombola-Angebote und natürlich auch Glühwein, Punsch, Kuchen, Waffeln und anderes mehr an Ständen präsentieren und verkaufen.

Parallel dazu findet von 16 bis 18 Uhr im Jugendraum wieder die alljährliche Second-Hand-Börse für Sportkleidung und -equipment statt. (Wer hierfür noch Sachen spenden möchte, kann diese bis zum 20. November im Hockeyshop greenline-sports in der Cheruskerstr. 59 abgeben)
Und das Schöne am Uhlen-Adventsmarkt ist: die kompletten Erlöse gehen an die Mülheimer Flüchtlingshilfe von Willkommen in Mülheim!
Wir freuen uns, euch zahlreich am 27. November zu begrüßen und einen weihnachtlich-gemütlichen Nachmittag und Abend am Uhlenhorst zu verbringen.
Euer Orga-Team
Annette Nonn, Corinna Windfeder, Silke Nürnberg, Eva Moritz und Silvia Becker

3. Oktober – Tag der Uhlen Einheit

Es war der Tag der deutschen Einheit aber es war auch vor allem ein Tag der Uhlen Einheit, unter dem Motto stand das diesjährige 2. Tennis Oktoberfest des HTC Uhlenhorst.

50 spielende Teilnehmer Oktoberfest 2015

Bei tollster Oktober Sonne haben 50 spielende Teilnehmer für eine klasse Atmosphäre gesorgt. Bei leckerem Oktoberfest Bier und einem reichhaltigen bayrischen Buffet durch unseren Clubwirt Cera wurde auch pro Teilnehmer 5 Runden Tennis a 30 Minuten gespielt. Der Startschuss fiel bereits mittags um 12 Uhr und etliche Turnierteilnehmer fanden sich 12 Stunden später immer noch an der Theke des HTC Uhlenhorst in angeregter Oktoberfest Stimmung!
Eindrücke Spielerinnen Oktober 2015

Impressionen Spieler Oktober 2015

Wie auf den Bildern gut zu sehen ist fand neben dem aktiven Sport ein sehr geselliges Clubleben statt, in trauter Eintracht Hockeyspieler wie Tennisspieler die kürzlich erst angefangen haben, genauso wie Turnierspieler und vor allem auch nicht zuletzt Gäste vom ETUF Essen oder MTV Kahlenberg haben sich pudelwohl gefühlt. Dieses Turnier fördert das freundschaftliche Miteinander über Sport und Clubgrenzen hinaus!
Sieger Oktoberfest 2015

Neben dem Turnierorganisator Carsten Lemke, dem wieder das allergrösste Lob gilt, auch besonderen Dank an Annemie Gottschalk für die tollen Bilder und Impressionen des Turniers !
In diesem Sinne ein PROSIT auf 2016 !!!