Mach mit bei den Spätzündern!

Für alle Hockeyinteressierten, die Hockey nicht nur anschauen, sondern auch selber spielen möchten!
Hier sind die Trainingszeiten der Spätzünder:
Montags, 19.00 – 20.30 Uhr
Mittwochs, 20.00 – 21.30 Uhr

Weitere Infos zu den Spätzündern findet Ihr auch im Flyer –
neue Mitspieler und Mitspielerinnen sind immer herzlich willkommen!!!
flyer2012

Tag der Offenen Tür am 28. April!

Kommt zum Tag der Offenen Tür am 28. April!
Von 11 bis 15 Uhr präsentieren wir unseren Club und unsere sportlichen Angebote allen Hockey- und Tennis-Interessierten.
Auf Tennis- und Hockeyparcouren und bei Schnupperstunden kann man die ersten Versuche starten.
Also, kommt alle am Samstag zum Club und bringt eure Freunde und Bekannten mit, macht Werbung in Schulen und Kindergärten und zeigt allen, wie schön es am Uhlenhorst ist!

Spätzünder gewinnen Frühlingsturnier beim Club Raffelberg

Auch wenn es am Samstag nicht gerade frühlingshaft war, zeigten sich die Spätzünder schon auf Betriebstemperatur. Dank der hervorragenden Organisation des Gastgebers, die mit zehn Mannschaften ein gut besetztes Turnier auf die Beine stellten, setzten sich die Uhlen mit drei Siegen gegen die Dribbelminnas aus Bergisch Gladbach, die Papas des Club Raffelberg und den Mumienschiebern aus Viersen durch. Im letzten Spiel der Vorrunde reichte ein 2:2 gegen die Stockhackler vom Crefelder SV, die ebenfalls ihre ersten drei Spiele gewonnen hatten.
Im Endspiel kam es dann zum reinen Mülheimer Stadtduell mit dem KHTC. Nach einer intensiv geführten Partie wurden die Kahlinas & Hippos 1:0 bezwungen.
Bei einer insgesamt tollen Stimmung freuen wir uns schon auf eine Teilnahme im nächsten Jahr.

Spätzünder gewinnen 10. Nikolausturnier der Mumienschieber am 10.12.2011

Als Titelverteidiger reisten dieses Jahr die Spätzünder Heidi, Birgit, Ralf, Wolfgang, Frank(I), Frank(II), Peter, Dirk und Keeper Michael nach Viersen zum Nikolausturnier. Unterstützt wurde das Team von einer Spielerin der Mumienschieber aus Viersen. Vielen Dank!

Bei 8 teilnehmenden Elternhockeymannschaften wurde zunächst in zwei 4er Gruppen gespielt. Die Spätzünder trafen hierbei als erstes auf die Neanderhepper (Mettmanner THC) und konnten einen 3:1 Sieg einfahren. Das zweite Spiel wurde gegen die Bergischen Hockeysensen (Reinshagener TB) bestritten. Gegen das mit Abstand jüngste Team des Turniers taten sich die Spätzünder schwer. Letztendlich konnte das Match knapp mit 1:0 gewonnen werden. Im abschließenden Vorrundenspiel gegen die rasenden Krücken (ETB SW Essen) ging es um den Gruppensieg und damit die Endspielteilnahme, da beide Teams bisher 2 Siege verbuchen konnten. Aber auch im letzten Vorrundenspiel ließen die Spätzünder nichts anbrennen und sicherten sich die Finalteilnahme mit einem 2:0.
In der anderen Gruppe setzten sich die Vreedhoppers (Crefelder HTC) mit zwei Siegen und einem Unentschieden durch. Nach längerer Spielpause gelang den Spätzünder der bessere Start und markierten mit einem schönen Tempoangriff das 1:0. Aber die Vreedhoppers gaben sich noch lange nicht geschlagen und so mussten die Spätzünder nach einiger Zeit den Ausgleich hinnehmen. Es folgten Chancen auf beiden Seiten. Pfostenknaller für die Vreedhoppers und ein Tor der Spätzünder, was angeblich von außerhalb des Schusskreises erzielt wurde. So blieb es weiterhin beim Unentschieden. Kurz vor Schluss konnten die Spätzünder mittels 7m/9m, beim Elternhockey Ersatz für kurze Ecken, die 2:1 Führung erzielen. Mit Ablauf der Spielzeit kam es auf der anderen Seite ebenfalls zu einem 7m/9m. Der gut geschossene Ball konnte vom Keeper Michael entschärft werden und somit blieb es bei dem hart erkämpften 2:1 für die Spätzünder und die erfolgreiche Titelverteidigung.
Die Spätzünder wünschen schöne und besinnliche Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Hockeyjahr 2012!

Spätzünder in Bad Kreuznach


Nach der Jubiläumsteilnahme im vergangenen Jahr machten sich auch diesmal die Spätzünder auf nach Bad Kreuznach zu den Salinengeistern vom Kreuznacher HC. Damit war es die 11. Teilnahme. 
Bereits nach der Ankunft am Samstagmorgen war klar, dass wird eine heiße Angelegenheit. Die Sonne heizte den „Kreuznacher Kessel“ regelrecht ein. Glücklicherweise hatten diesmal zehn Spätzünder den Weg nach Bad Kreuznach gefunden und es konnte viel gewechselt werden. Da leider kein Keeper mitfahren konnte, wurde auf die Torleute der anderen Teams (sofern diese einen Keeper mit hatten) zurückgegriffen. Keeper hieß an diesem Wochenende: Dauereinsatz bei Dauerhitze!
Schon im ersten Spiel wurde klar, dass die Spätzünder nicht so erfolgreich sein würden wie bei der Jubiläumsteilnahme im letzten Jahr. Das Spiel gegen die Recreanten (HC Capelle NL) endete unglücklich mit 2:2 unentschieden (Ein nicht gegebenes reguläres Tor, 3 verschossene 7/9m, …). Folgen sollte ein 0:1 gegen die Mainhoppers (SC 1880 Frankfurt) und ein weiteres 2:2 gegen die Hiesfelder Haie (TV Jahn Hiesfeld). Im vierten und damit letzten Spiel des ersten Tages hieß es dann, seinem Namen Ehre zu machen und den Tag doch noch mit einem Sieg abzuschliessen. Der Gegner, die Bensemer Beulenkeulen (SSG Bensheim) hatten bis dahin alle Spiele deutlich gewonnen, so dass es hier eine schwere Aufgabe zu lösen gab. Aber Spätzünder sind nun mal Spätzünder und so wurde die Partie mit 1:0 gewonnen, was die einzige Niederlage für den späteren Turniersieger die Bensemer Beulenkeulen bedeutete.
Nach vier Spielen in der Kreuznacher Hitze startete die wohl verdiente Turnierfete. Nach ergiebiger Stärkung am Buffet und dem ein oder anderen kalten Getränk waren die Elternhockeyspieler wieder voll regeneriert und es wurde bis tief in die Nacht gefeiert.
Pünktlich um 10:00 Uhr bei weniger Sonne dafür um so schwüler, wurde am Sonntag das Turnier fortgesetzt. Hier konnte an das letzte Spiel vom Vortag angeknüpft werden und Starkstrom (Harvestehuder THC) mit 3:0 besiegt werden. Na wenn die Spätzünder einmal gezündet haben, dann läuft es. So auch im Platzierungspiel um Platz 5, dass mit 5:1 gegen die Neroberger Rebläuse (Wiesbadener THC) ungefährdet nach Hause gefahren wurde.
Bei der abschliessenden Siegerehrung war man dann um so überraschter, dass man aufgrund des traditionellen Fragebogens, der Samstagabend beim Buffet ausgefüllt wird, wieder einmal Punkte gut machen konnte und somit noch auf den 3. Platz von 12 Teams in der Gesamtwertung rutschte.
Es war wie jedes Jahr ein sehr schönes Elternhockeyturnier mit einer super Organisation der Salinengeister. Bereits bei der Verabschiedung hiess es dann „Bis nächstes Jahr !!!“

1.Platz der Spätzünder

beim 9. Nikolausturnier der Mumienschieber am 11.12.2010
Am 11. Dezember machten sich die Spätzünder Heidi, Frank(I), Frank(II), Peter, Dirk und Keeper Michael auf nach Viersen zum Nikolausturnier. Da die Besetzung insbesondere im Damenbereich sehr schwach war (es müssen beim Elternhockey immer 2 Frauen auf dem Feld sein) holten sich die Spätzünder Verstärkung durch Ulla und Katja.
Das Teilnehmerfeld umfasste 7 Mannschaften und es wurde nach dem Modus Jeder-gegen-Jeden bei 15 Min. Spielzeit gespielt. Gleich im ersten Spiel zeigten die Spätzünder, anders als es der Name vermuten lässt, ein Klasse Spiel und siegten gegen Gazelle Gladbach (GHTC) mit 6:2. Diesem Spiel folgten 3 weitere Siege gegen HC Ischias (HC Essen) 4:0, die Gastgeber Mumienschieber (Viersener THC) 2:0 und Zauberstöck (ebenfalls GHTC) 7:0.
Im nächsten Spiel konnte nun die Entscheidung fallen. Die Spätzünder trafen auf die Wilden Krücken vom TuS Hackenbroich. Nach gutem Start erzielten die Spätzünder das erste Tor. Da der Ball aufgrund eines Loches im Netz am unteren Pfosten  jedoch das Tor wieder verlassen hatte, war der Schiedsrichter veranlasst das Tor nicht zu geben. Die Diskussionen waren noch nicht abgeklungen, da bekamen die Wilden Krücken auf der anderen Seite eine kurze Ecke zugesprochen, die beim Elternhockey ja bekanntlich als 7m bzw. 9m ausgeführt wird. Und so geschah es. Anstatt 1:0 für die Spätzünder stand es plötzlich 0:1 gegen. Nun hieß es, den Rückstand aufzuholen und wenigstens den einen notwendigen Punkt mitzunehmen. Nach einiger Zeit, bekamen die Spätzünder ihrerseits die Möglichkeit per 9m auszugleichen, der auch erfolgreich knapp unter der Latte versenkt wurde.
 Schon recht Müde von den 5 Spielen, ging es nun in das letzte Spiel. Der Turniersieg war bereits gesichert, nun ging es darum, das Turnier ohne Niederlage zu beenden. Gegner waren die ohne Wechselspieler angereisten Etüftler (ETuF Essen), die sich während des Turniers stetig steigern konnten.  So kam es auch zu dem erwarteten schweren Spiel, was aber dennoch mit 1:0 gewonnen werden konnten. Somit konnten die Spätzünder ungeschlagen mit dem 1.Platz gutgelaunt die Heimfahrt antreten.
Die Spätzünder wünschen schöne und besinnliche Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Hockeyjahr 2011!
 

Spätzünder starten hoffnungsvoll in die Hallensaison

Am Tag als der große Regen kam fanden trotz aller Widrigkeiten (überflutete Strassen und damit verbundene Umwege und ein fast vollgelaufener Keller (Dirk)) einige Spätzünder den Weg nach Essen zum Hallenvorbereitungsturnier der „Rasenden Krüken“ des ETB.
Neben den „Spätzündern“ und den Gastgebern traten noch die „Mumienschieber“,  die „Mamas & Papas“,  die „Bonner Chaoten“,  die „Hot Stocks“  und die „Etüftler“ an. Die Spätzünder Michael, Heidi, Birgit, Gudrun, Heiner, Dirk, Frank (I) und Frank (II) spielten von Beginn an recht konzentriert und gewannen das 1. Spiel noch ohne Dirk (s.o.), wenn auch knapp mit 1:0. Gegen die Mumienschieber hieß es am Ende 1:1, alle weiteren Spiele konnten die Spätzünder für sich entscheiden. Die waren dann auch mit ihrem Spiel zufrieden.
Bis auf kleine Ausnahmen war es auch wieder ein angenehmer Tag mit reichlich Kontakten und Gesprächen auf der Tribüne und im Cateringbereich.

Spätzünder zum 10.mal in Bad Kreuznach


Am 04./05. September fand wieder das legendäre Elternhockeyturnier in Bad Kreuznach statt. Für die Spätzünder aus Mülheim ein Jubiläum, da sie bereits zum 10.mal in Folge teilnahmen. Dies wurde von den Salinengeistern entsprechend geehrt.
Unter blauem Himmel starteten die Spiele am Samstag. Die 12 teilnehmenden Mannschaften waren in 2 Gruppen a 6 Teams aufgeteilt und es wurde zunächst im Modus jeder gegen jeden gespielt. Nach Siegen gegen die Hiesfelder Haie 4:3 (TV Jahn Hiesfeld), Lokomotive Freitag 2:0 (Düsseldorfer HC), Recreanten 5:1 (HC Capelle NL) und dem Ausrichter die Salinengeister 3:0 (Kreuznacher HC) ging es am Samstagabend zur "Players Night". Nach ausgiebiger Stärkung am Buffet und mit flüssigen Nahrungsmittel wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Nach merklichem Schlafmangel und mit Nachwirkungen der flüssigen Nahrungsmitteln starteten die Spiele am Sonntag um 10:00 Uhr. Die Spätzünder, durch die 4 Siege am Vortag bereits sicher für das Endspiel qualifiziert, traten gegen Starkstrom (Harvestehuder THC) an und gewannen diesmal mit 1:0. Nun ging es im Finale gegen den Vorjahressieger und Favoriten die Stockhakler vom Crefelder SV. Die Spätzünder konnten jedoch anders als ihr Name es vermuten lassen könnte, bereits nach kurzer Zeit in Führung gehen. Obwohl die Spätzünder sehr clever gegen den immer größer werdenden Druck der Stockhakler agierten, konnte der Gegentreffer nicht verhindert werden. Damit Stand es nach der regulären Spielzeit 1:1 und ein 7m Schiessen (bzw. 9m für Männer wie beim Elternhockey üblich) musste entscheiden. Hier war das Glück nicht auf der Seite der Spätzünder. Zum einen Verschossen sie einen 7m knapp über das Lattenkreuz, zum anderen ging ein abgerutschter Ball der Stockhakler im Zeitlupentempo glücklich ins Tor. Endstand 3:4 n. 7m! Somit belegten die Spätzünder nach den Hockeyspielen einen sehr guten 2. Platz.

Aber bei den Salinegeistern ist das ja noch nicht alles. Zum einen gibt es ein s.g. Zwischenspiel, bei dem die Spätzünder punkten konnten und beim Samstagabend Buffet den legendären Fragebogen, eine Spezialität der Spätzünder (die Taktik sei hier nicht verraten)! Unterstützt mit diesen Punkten erreichten die Spätzünder den Gesamtsieg im Salinental.

Hervorheben muss man wieder einmal die super Organisation von Benni mit seinen Salinengeistern! Vielen Dank nach Bad Kreuznach !!

Heimturnier der Spätzünder 19.06.2010

Auch in diesem Jahr richteten die Spätzünder vom HTC Uhlenhorst ihr Elternhockeyturnier im Juni (19.06.2010) aus. Da die Spätzünder sehr gerne zu Hause spielen, meldeten sich gleich 18 Spielerinnen und Spieler (beim Elternhockey spielen stets Mixed-Mannschaften) zu dem Turnier an, so dass 2 Kleinfeld-Mannschaften gebildet werden konnten. Mit weiteren 6 Gastmannschaften war das Teilnehmerfeld komplett.

 

Gespielt wurde in der Vorrunde in zwei Gruppen jeder gegen jeden. In der Gruppe A trafen die Spätzünder 1 auf die "Rotlichter" aus Neuss, die "Mumienschieber" aus Viersen und "Les Miserables" von Preussen Duisburg. Mit 2 Siegen und einem Unentschieden konnte die Vorrunde gewonnen werden. In der Gruppe B trafen die Spätzünder 2 auf "HC Ischias" vom HC Essen, die "Mamas und Papas" vom Club Raffelberg und die "Rasende Krücken" vom ETB. Nach knappen Niederlagen belegten die Spätzünder 2 den 4. Platz in der Vorrunde. Das Turnier wurde dennoch mit einem Sieg im Spiel um Platz 7 abgeschlossen.

 

Die Spätzünder 1 trafen im Halbfinale auf den 2. der Gruppe B, die "Mamas und Papas". In einem zeitweise ruppigen Spiel liessen sich die Spätzünder die Finalteilnahme nicht nehmen und gewannen. Im Finale kam es zu einem erneuten Treffen auf "Les Miserables". War das Vorrundenspiel noch 2:2 ausgegangen, so machten die Spätzünder ihrem Namen alle Ehre und konnten das Finale souverän mit 3:0 gewinnen und waren damit Turniersieger.